Frau Hoffmanns
  • Alle Rezepte

Frau Hoffmanns

  • Alle Rezepte
Allgemein

Banoffee Tartelettes

4. February 2015

Banoffee – Auch wenn mich neumodische Wortkreationen wie diese eher etwas skeptisch stimmen, bin ich dennoch großer Freund von der Kombination, die sich in diesem Fall dahinter verbirgt. Banane und Toffee. Jep – Lecker!! Noch besser wird es, wenn sich der Toffee-Part in Form selbstgemachter Karamellcreme auf einem Tartelette-Boden befindet und nicht nur von Bananen, sondern auch von einer Schmand-Vanille-Creme bedeckt wird. Wie? Reicht noch nicht? Na gut – Dann setzen wir der ganzen Sache doch noch eine Baiser-Haube auf. Ein kleiner, kulinarischer Kracher…oder auch Kulinacher 🙂 

Rezeptinspiration aus der Lecker Bakery 01/2015 

Das braucht Ihr:

  • 400g Schlagsahne
  • 2 Eier
  • 200g und etwas Mehl
  • 300g + 50g + 100g Zucker
  • Prise Salz
  • 120g kalte + etwas Butter
  • 2 reife Bananen
  • 400g Schmand
  • 5 Päckchen Vanillezucker

Außerdem: Frischhaltefolie, Spritzbeutel mit Lochtülle, Küchengasbrenner, 4 Tartelette-Förmchen mit herausnehmbaren Boden 

Frau-Hoffmanns-Banoffee-TarteFrau-Hoffmanns-Banoffee-Tarte-6Frau-Hoffmanns-Banoffee-Tarte-3

Und so geht’s:

  1. Für die Karamellcreme Schlagsahne erhitzen. In einem separaten Topf 300g Zucker goldbraun karamellisieren. Sahne nach und nach unter Rühren hinzugeben. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Sofort in heiß ausgespültes Glas mit Schraubverschluss geben. Auskühlen lassen.
  2. Eier trennen. Eiweiß kalt stellen. Eigelb, 50 g Zucker, 200g Mehl, Butter und Salz zu einem Mürbeteig verkneten. Kalt stellen.
  3. Tartelette-Formen fetten. Teig gleichmäßig auf den Böden verteilen und andrücken. Den Rand hierbei nicht vergessen. Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Backofen 20 Minten bei 200°C backen. Auskühlen lassen.
  4. Tartelettes mit jeweils einem EL der Karamellcreme bestreichen. Bananen in Scheiben schneiden und auf den Tartelettes verteilen. Schmand mit Vanillezucker verrühren und auf die Bananen geben. Glatt streichen. 
  5. Für das Baiser Eiweß steif schlagen und dabei zum Ende 100g Zucker einrieseln lassen. Die Masse in den Spritzbeutel füllen und kleine Tuffs auf die Schmand-Vanille-Creme spritzen. Mit dem Küchenflambierer kurz leicht bräunen.

TIP: Die restliche Karamellcreme könnt ihr wunderbar aufbewahren und immer bei Bedarf zum Beispiel mit Eis oder Kuchen genießen. 

  • teilen 
  • pinnen 
  • twittern 
  • teilen 

Mehr Mehr Mehr

Mascarpone-Feigen-Tarte mit Trauben

Himbeer Giotto Torte

Apfel-Karamell-Tartelettes mit Mascarpone-Vanille-Creme

Lemon Cheesecake Törtchen

Rosmarin Lemoncurd Torte

Schoko Lavendel Tartelettes mit Florentinern

Raspberry Cheesecake Popsicles

Schoko und Zimt Babka

Sommer Galette mit Johannisbeeren

Hinterlasse einen Kommentar Click here to cancel reply.

Über mich

Über mich

Meine sozialen Seiten

Facebook Instagram Pinterest Youtube

Eure Lieblinge

  • Himbeer Giotto Torte

  • Zitronengras Kokos Kuchen

  • Veganer Apfelkuchen ohne Zucker

  • Banoffee Tartelettes

  • Alle Rezepte
  • Cookie Policy
  • Impressum

2015 - Hjördis Hoffmann. All rights reserved.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Du fortfährst, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden sind. Hier findest Du nähere Informationen zur Vewerwendung.